Erwartung - Erhoffung, Erwartungshaltung, Erwartung, Erwartungsansicht, Erwartungsvorstellung

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Taj Mahal Agra Indien: Ein Mausoleum aus weißem Marmor, das als eines der schönsten Beispiele islamischer Architektur und eines der schönsten Bauwerke der Welt gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Taj Mahal Agra Indien: Ein Mausoleum aus weißem Marmor, das als eines der schönsten Beispiele islamischer Architektur und eines der schönsten Bauwerke der Welt gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Erwartung

Eine Erwartung bezeichnet eine Vorstellung, Hoffnung oder Annahme darüber, wie etwas eintreten wird oder wie sich eine Situation entwickeln wird. Es umfasst die Erwartungen, die eine Person an eine Person, eine Veranstaltung, eine Situation oder ein Ergebnis hat.

Synonyme für "Erwartung": Erhoffung, Erwartungshaltung, Erwartung, Erwartungsansicht, Erwartungsvorstellung

Bedeutungsunterschiede:

  • Erwartung beschreibt die Hoffnung oder Antizipation, dass etwas Bestimmtes eintritt oder stattfindet.
  • Erhoffung ist ein ähnlicher Begriff und betont den Aspekt der Hoffnung.
  • Erwartungshaltung beschreibt die Haltung oder Einstellung, die durch bestimmte Erwartungen geprägt ist.
  • Erwartungsansicht ist ein formellerer Begriff für die Perspektive oder Sichtweise, die auf bestimmten Erwartungen basiert.
  • Erwartungsvorstellung beschreibt das mentale Bild oder die Vorstellung davon, wie etwas sein wird oder sein sollte.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Erwartung" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN