In der Ergänzung unserer Bau- und Leistungsbeschreibung (Baubeschreibung, Leistungsbeschreibung) haben wir als Verblendsteine "Kalksandsteinverblender, weiß gebrochen, Format NFAbk." vereinbart.
In der Original-Beschreibung steht, dass auf Wunsch "11,5 cm starke Verblenderziegel, Format NF (Warenwert DM 750,- pro 1000 Stck. Incl. MwSt) " gegen entsprechenden Aufpreis möglich sind.
Wir waren bis jetzt davon ausgegangen, dass die gebrochenen Kalksandsteinverblender jedoch höherwertiger (und damit auch teurer sind) als die in der Original-Beschreibung genannten Verblender.
Nun haben wir uns aus diversen Gründen dazu entschlossen, Ziegelklinker einzusetzen. Der Bauträger stellt sich auf den Standpunkt, dass die genannten DM 750,- als Basis für einen evtl. Mehrpreis der Ziegelklinker gelten.
Frage: Sind zu diesem Preis überhaupt gebrochene KS-Verblender zu bekommen, oder will der Bauträger ggf. nur einen höheren Mehrpreis herausschlagen, wenn wir die weißen Ziegelklinker nehmen?
Blöderweise haben wir natürlich keinen Preis vereinbart; aus Schaden wird man klug ...
Danke vorab für jede Hilfe und ansonsten noch ein schönes Wochenende.
Preisunterschiede Kalksandstein- / Ziegelverblender
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Preisunterschiede Kalksandstein- / Ziegelverblender
-
BT-Abzocke
Das ist nun mal so, dass Bauträger bescheißen. Entfallende Leistungen werden unter-, zusätzliche Leistungen überbewertet. Ist der Bauherr nicht willig, wird er erpresst.
Damit Sie nicht ganz verklapst werden: fragen Sie beim Baustoffhändler einfach mal die Listenpreise ab. Denn dort bezieht der Bauträger das Zeug. Bei gleichem Format können Sie die EP direkt vergleichen. rabatte können sie bei der Betrachtung weglassen, auch die Verarbeitung ist bei gleichen Formaten nicht so unterschiedlich, dass sich große Preisunterschiede begründen lassen. -
Nachfrage
Hallo Herr Hagedorn,
ich versteh die Frage noch nicht ganz. Welchen Verblender möchten Sie nun haben, den Kalksandstein rundbehauen oder doch einen anderen?
Grüße
MP -
@MP: Antwort
Im Vertrag haben wir KS-Verblender/gebrochen stehen. Wir haben uns jetzt aber anders entschieden und wollen stattdessen einen gebrannten Ziegel (ebenfalls weiß) verwenden. Unsicherheit ist bei mir jetzt, ob da wirklich so ein riesiger Preisunterschied zwischen den beiden besteht. Ich werde deshalb auch nochmal zum Baustoffhändler gehen, wäre aber trotzdem an einer Experten- (oder auch Bauherren-) Meinung aus dem Forum interessiert.
Gruß -
Ok
Hallo Herr Hagedorn,
grundsätzlich mag ich ja ungern Preisangaben übers das Forum nennen. Ihr Emsländer den Sie laut Vertrag bekommen sollen ist sicherlich nicht der günstigste Stein. Aber 1200 DM/1000 Steine kostet der nun auch nicht mehr eher bei 0,9 DM/Stein.
Bei dem Emsländer kommt aber entgegen den Angaben von Herrn Bumann sehr wohl ein erhöhter Aufwand für das mauern hinzu, da das ein sehr weicher Stein ist. Probleme bekommen Sie bei den Grenadier und Rollschichten. Lustig wird es dann wenn auch noch Rollläden ins Spiel kommen. Die Abschlüsse der äußeren Holzteile gegen diesen Stein sind auch nicht immer einfach hinzubekommen.
Noch wichtiger ist die Farbe der Verfugung. Haben Sie da eventuell eine helle Verfugung (meiner Meinung die einzig Mögliche für diesen Stein alles andere sieht zum weglaufen aus) vertraglich geregelt, dann sollten sie wirklich keine Mehrleistungen mehr bekommen.
Aber wie gesagt, Preise sind immer sehr schwer zu sagen. Vielleicht ist ihr Unternehmer ja mit Herrn Emsländer verheiratet
Wer weiß schon.
Grüße
MP -
@MP: Mein Dank ...
ist Ihnen sicher. Wir werden heute selber noch Preisrecherchen betreiben, aber es ist für den "doofen" Bauherren hilfreich, schon mal einen Anhaltspunkt zu haben. Von den anderen Hinweisen erst gar nicht zu reden (Verfugung, Verarbeitung, etc.).
Schöne Woche noch.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Preisunterschiede, Kalksandstein-". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS auf KS mit gutem Schallschutz für Passivhaus gesucht
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 36,5 Poroton und 2-lagiger Putz
- … Frage - alle Materialien haben bestimmte Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) (Kalksandstein super Schallschutz, schlechte Wärmedämmung, Porenbeton super Wärme-, schlechter Schallschutz, etc.) …
- … Der eine schwört auf (Kalksandstein) KS-Stein mit WDVSAbk., der andere auf Ziegel, der nächste auf Porenbeton …
- … PS: regional gibt es auch Preisunterschiede zwischen den Materialien! …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS: Caparol oder Maxit?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fachmann für T9 in Meck-Pomm gesucht
- … Die meisten Baufirmen ziehen die Nase hoch wenn sie das Wort Kalksandstein hören, aber auch bei den schon seit fast 5 Jahren verfügbaren …
- … Da ich immer noch etwas unschlüssig bin, ob ich nun mit Kalksandstein, SX11 oder T9 bauen möchte, bin ich nicht gerade ein idealer …
- … grundsätzlich offen für alles. Er verbaut schon seit über 10 Jahren Kalksandstein (in Bayern!), sein eigenes Haus hat er vor 25 Jahren …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 10395: Preisunterschiede Kalksandstein- / Ziegelverblender
- … Preisunterschiede Kalksandstein- / Ziegelverblender …
- … In der Ergänzung unserer Bau- und Leistungsbeschreibung (Baubeschreibung, Leistungsbeschreibung) haben wir als Verblendsteine Kalksandsteinverblender, weiß gebrochen, Format NFAbk. vereinbart. …
- … Wir waren bis jetzt davon ausgegangen, dass die gebrochenen Kalksandsteinverblender jedoch höherwertiger (und damit auch teurer sind) als die in …
- … Verarbeitung ist bei gleichen Formaten nicht so unterschiedlich, dass sich große Preisunterschiede begründen lassen. …
- BAU-Forum - Innenwände - Welcher Innenputz und Untergrund für den Putz
- … zumindest so aus ein Materialmix. Die alten Wände bestehen aus Ziegel Kalksandstein, die neuen aus Poroton und dann gibt es noch Trockenbauwände aus …
- … der Maschine aufgebracht wird oder per Handarbeit? Gibt es da Qualitätsunterschiede, Preisunterschiede? Auf was sollte geachtet werden um ein gutes Raumklima zu erhalten …
- … Der Untergrund (Ziegel, (Kalksandstein) KS-Stein, Poroton) ist egal, Hauptsache er ist tragfähig und härter als …
- BAU-Forum - Keller - Keller-Preis
- … Nach studieren diverser Hausangebote stellt man doch eklatante Preisunterschiede gerade im Keller- / Garagenpreis fest. …
- … Wie lassen sich solche enormen Preisunterschiede erklären. …
- … Ausführung der Kellerinnenwände in Kalksandstein in den erforderlichen Dicken gemäß Angaben Statik und Ausführungszeichnungen. Alle sichtbaren …
- BAU-Forum - Keller - Ziegel- oder Beton?
- BAU-Forum - Neubau - Preisvergleich Material
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Preisunterschiede, Kalksandstein-" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Preisunterschiede, Kalksandstein-" oder verwandten Themen zu finden.