Wer darf sich Baubetreuer schimpfen?
BAU-Forum: Sonstige Themen

Wer darf sich Baubetreuer schimpfen?

Guten Tag,
darf sich jeder Baubetreuer nennen, der einen Zollstock halten kann?
Der Hintergrund der Frage ist, dass neuerdings Baubetreuer als (günstige) Alternative zum Bauträger/Generalunternehmer bzw. Uuml;bernehmer aus dem Boden schießen.
Viele Versicherungsvertreter üben diese Tätigkeit aus und meinen sie wären dazu geeignet weil sie Baufinanzierungen verkaufen und gelegentlich auf einer Baustelle rumlaufen.
Was ist davon zu halten?
Wer darf diese Tätigkeit ausführen?
Gruß
Markus
  • Name:
  • Markus
  1. Ich bin Dein Baubetreuer ...

    habe selbst schon mal gebaut und alles wird gut.
    Noch Fragen
  2. Ich will, ich will, ich will ...

    Foto von Martin Malangeri

    Dein Baubetreuer sein, stell Dir mal vor, ich kann sogar Beton von (Kalksandstein) KS-Steinen unterscheiden!
    Noch Fragen?
  3. für Geld

    Foto von Lieselotte Tussing

    mach ich alles  -  und bring noch die weibliche Intuition, das Bauchgefühl, mit!
    Zu meiner Qualifikation: Ich weiß, wieviel Räder eine Regelfall-Schubkarre hat und kann meine Kontonummer rückwärts!
    • Name:
  4. soweit ich weiß

    der Titel Baubetreuer ist nicht geschützt. Jeder darf sich so nennen, ungeachtet der Qualifikation.
    Ich könnte ja auch sowas machen, wenn ich Zeit hätte. Mit meinen Bauherrenerfahrungen sicher fast schon überqualifiziert ... ;-)
  5. Meine Meinung

    Jep, genau das habe ich auch gedacht. Ich frage mich allerdings wie man anscheinend einfach ohne Qualifikationen diesen Beruf ausüben darf?
    Auf der Suche nach einer Baufinanzierung konnte ich feststellen, dass viele Vertreter gleich Ihre Dienste als Baubetreuer anboten. Und das wo man in D doch für alles einen Meisterbrief braucht.
    Ich finde die Idee des Baubetreuers eigentlich recht brauchbar, wenn man individuell baut. Der Architekt alleine überwacht nur die technischen Aspekte, der Baubetreuer hingegen auch die finanziellen und ist zudem günstiger.
    Ist für die Ausübung nicht eine Genehmigung o.ä. erforderlich? Ich kann mich doch auch nicht einfach als Architekt verdingen.
    Gruß
    Markus
    • Name:
    • Markus
  6. Da stimme ich Ihnen zu Herr Aselmyer so ...

    Da stimme ich Ihnen zu Herr Aselmyer, so mancher Bauherr hat sicherlich mehr Ahnung vom Bau als die "Profis".
    • Name:
    • Markus
  7. Markus,

    Foto von Werner Aselmeyer

    der Architekt MUSS auch die technischen und finanziellen Seiten der Bauerei überwachen. Gucken Sie mal mittels Suche-Funktion oder im Forum Architektur etc. nach den Aufgaben eines Architekten.
    Zum nicht-Lern-Beruf Baubetreuer: Ich kenne 3 Baubetreuer/-überwacher, die weder Architekt noch Bauingenieur sind, sondern z.B. Maurer, Betonbauer und technischer Zeichner. Deren Fachkenntnisse auch in anderen Bereichen als ihren originären Bauberufen sind gut. Sie bilden sich allerdings auch auf jedem Gebiet kontinuierlich weiter, sie informieren und kümmern sich.
    Meiner Meinung nach brauche ich bei Einsatz eines guten Architekten keinen weiteren Bauüberwacher mehr, wohl aber bei der Konstellation, dass der Bauleiter 'meines' Baues zur vertraglich anderen Seite gehört.
    Was mir noch einfällt: der wirklich FÄHIGE Bauleiter muss keinen Meisterbrief haben, aber er muss fachlich richtige Arbeit von Schummelei unterscheiden können.
    • Name:
  8. ist es nicht ein Bauherrenseitig gemachter Fehler?

    Wie schon oben gesagt, der Kuli (Baubetreuer) soll sich um alles kümmern, aber weniger kosten als der Architekt. HURRA  -  das ist die Lösung, ein Architekt muss sich (noch) an die HOAIAbk. halten, der Baubetreuer an gar nix. Also kann er zum halben Preis die doppelte Arbeit machen. Dass er dazu in manchem Fall nicht ausreichend qualifiziert ist, fällt dem Bauherrn dann erst später auf.
    Ist das nicht ein typisch aus der (Bauherren-) Not geborener neuer Dumping-Lohn-Berufszweig, der die Leistungsphase 4 usw. der HOAI übernehmen soll?
    Nur so eine Idee! Sicher gibt es auch genügend gute Baubetreuungsüberwachersachverständige, die eben versuchen durch gezielte Kontrolle zu günstigeren Tarifen die früher vom Architekt gemachten Arbeiten zu erledigen. Nen schönen Gruß an unseren Superminister Clemens  -  an dieser Stelle.
  9. ist doch logisch

    Es ist doch logisch, dass mit dem Kunstwort Kasse gemacht werden soll.
    Stellen Sie sich vor, der Baubetreuer überwacht Angebote und entscheidet über den Zuschlag.
    Er gibt auch fachliche Auskünfte und wacht über die Vollständigkeit der Angebote und wacht über die Qualität.
    Das kann wohl nur ein Baufachmann.
    Wer überwacht ihn, wenn er mit den Firmen nochmal Kasse für sich macht?
    Ein Ingenieur oder Architekt ist per Honorarordnung verpflichtet, sein Einkommen nur über das Honorar zu decken, nicht über weitere Nebeneinkünfte beim gleichen Objekt.
    Und er hat auch die berufliche Qualifikation, solche Arbeiten technisch und kaufmännisch zu betreuen.
    Wenn Sie von Ihrer Bank Geld wollen, müssen Sie über Sicherheiten Auskunft geben.
    Macht das auch ein Baubetreuer?
    Oder bedeutet Baubetreuer "Nichtstun und trotzdem kassieren? "
    Betreuen Sie lieber ihren Bau selbst, sie lernen das schnell.
    • Name:
    • Herr Klaus
  10. Gewerbeschein statt Ausbildung

    Mit der entsprechenden Gewerbeanmeldung darf jeder den Baubetreuer spielen, Fachkenntnis wie zuvor beschrieben ... keine erforderlich!
    Was meinen Sie, warum hier so viele Hilferufe von BH kommen, die mit einem Baubetreuer oder Bauträger bauen?
    Am geschicktesten sind solche Firmen die als GmbH gelten. Sollten keine direkten Straftaten vorliegen, sind sie nur bis zur Höhe der Manteleinlagen haftbar.
    Ein Beispiel auf diesem Gebiet bieten Bauträger/betreuer, die für jedes Objekt eine neue GmbH gründen und im Anschluss, mit welcher Liquidität auch immer, löschen. Hier haben Sie nicht mal mehr die Sicherheit für die Mängelbeseitigung. Meisten bleiben auch ein paar Handwerksfirmen auf der Strecke, und die Einlagen sind schon längst über Gehälter und Prämien zurückgeflossen.
    In vielen Fällen beinhaltet die Fachkenntnis den Kontostand. Daher kann ich nur empfehlen, wenn Baubetreuer od. Bauträger, dann erst mal auf Herz und Nieren prüfen. Sicher haben Firmen, die schon lange mit gleichem Personal am Markt sind mehr Fachkenntnis. Wer vor der eigenen Haustüre baut, mehr Seriosität als Firmen mit Sitz in Timbuktu, und die Leasingraten für den Schlitten vor der Tür zahlt der Kunde.
    Noch fragen?
  11. Ne nun nicht mehr Vielen Dank für die ...

    Ne, nun nicht mehr.
    Vielen Dank für die Antworten!
    • Name:
    • Markus
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baubetreuer, Architekt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten Keller Bodenplatte und Anschluss Gas Wasser Strom?
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fundamentplatte abweichend vom Vertrag
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Unstrukturierter Architekt ... was tun!
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abweichung vom Bauplan
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bodenplatte und Bewehrungsabnahme
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauträger weist Mängelanzeige zurück
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten durch fehlenden Bauleiter-Kontakt
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hilfe zur Bauleitung
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauleitung durch Architekt

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baubetreuer, Architekt" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baubetreuer, Architekt" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN