Waschbecken - Waschschüssel, Lavabo, Waschschale, Handwaschbecken, Waschtrog, Waschtisch

Waschbecken - Waschschüssel, Lavabo, Waschschale, Handwaschbecken, Waschtrog, Waschtisch

Waschbecken
Bild: Sanibell BV / Unsplash

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Waschbecken

Ein Waschbecken ist eine sanitäre Vorrichtung im Badezimmer, die zum Händewaschen, Gesichtsreinigen und Zähneputzen verwendet wird. Es besteht in der Regel aus einer Schüssel, die an der Wand oder auf einem Waschtisch befestigt ist und mit Wasser gespeist wird. Waschbecken gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Materialien, wie z.B. Keramik, Porzellan oder Glas.

Synonyme für "Waschbecken": Waschschüssel, Lavabo, Waschschale, Handwaschbecken, Waschtrog, Waschtisch

Bedeutungsunterschiede: Waschbecken ist ein wesentliches Element in Badezimmern und Küchen, das speziell für die Reinigung von Händen, Gesichtern und kleinen Gegenständen konzipiert ist. Es ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Waschschüssel, Lavabo, Waschschale und Handwaschbecken. Eine Waschschüssel ist oft eine tiefere, runde Schüssel, während ein Lavabo häufiger in öffentlichen Bereichen zu finden ist und eher als stilvolles Designelement dient. Eine Waschschale kann eine kleinere, flache Schale sein, die für Gäste- oder Gästetoiletten verwendet wird, während ein Handwaschbecken typischerweise in Industrieumgebungen oder Werkstätten zu finden ist, um einfache Reinigungsprozesse zu ermöglichen. Ein Waschtrog hingegen ist oft größer und robuster und wird in Bereichen wie Garagen oder Wäschereien verwendet, um größere Gegenstände zu waschen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Waschbecken" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN