Hallo Kollegen,
ich habe eine betonierte Terrasse, welche nun auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Dame mit (chinesische) Sandsteinplatten (30/50/3) belegt werden soll. Um Ausblühungen zu vermeiden würde mich interessieren ob das Mörtelbett vom Betonunterbau zu entkoppeln ist und wenn ja wie oder ob das nur unnötige Aufbauhöhe gibt. Eigentlich bin ich Jungfrau (auf diesem Gebiet) und freue mich auf ernstgemeinte Zuschriften.
Gruß aus Baden
Sandsteinplatten entkoppeln?
BAU-Forum: Baustoffe
Sandsteinplatten entkoppeln?
-
Drainmatte ...
Werter Herr Oberst
heißt das Stichwort. Ich würde immer mir einer echten Drainmatte und nicht mit Monokornmörtel arbeiten.
Voraussetzung für beides: Gefälle im Untergrund. Sonst nutzt die beste Dränung nichts.
Mehraufbauhöhe für Drainmatte 1,5 - 2 cm.
Mal bei Gutjahr schauen. -
ja
und wenn die betonierte Terrasse unterkellert sein sollte geht eh nichts an einer drainmatte vorbei. aber auch ohne Unterkellerung ist es auf alle fälle besser.
oder bei Schlüter schauen!
MfG
jens -
Steinbeisser ...
und Drainagematten sind natürliche Feinde.
Sie brauchen auf Ihrer Betonplatte keine Entkoppelungsmatte. Ausblühungen bei Trasszementmörtel 2/8 oder 2/5 bekommen Sie nicht, das Wasser, das durch die Fugen eindringt kann durch das Mörtelbett ablaufen.
Ist äh schon traurig, dass die Verlegehilfsstoffe teurer sind als die Steine.
Lassen die Entkoppelungsmatte beim Baustoffhändler und nehmen einen heimischen Sandstein.
Mit freundlichen Grüßen -
Bitte, bitte ...
nicht die Schlüter Troba. Ich habe Bilder davon, was nach Jahren bei bit. Abdichtung von den Drainräumen überbleibt: NICHT S! -
Diese Bilder , , ,
interessieren mich. Können Sie mir die zukommen lassen, Herr Dühlmeyer?
Gruß -
Bitte sehr
schon unterwegs)
-
@ Dühlmeyer
macht es Ihnen etwas aus, mir auch die Fotos zu E-Mailen?
Grüße -
Nö
Schon weg -
@Dühlmeyer
Danke: >) ) -
interessant - ich bin so frei und frage auch freundlich nach - Herr Dühlmeyer?
wären sie bitte so freundlich - mir die Bilder auch zukommen zu lassen?
danke
MfG
jens raabe -
nein.
Herr Raabe, und was ist, wenn unter der Terrasse eine 3-geschossige Tiefgarage mit lingsgewendelter Spindel ist? Wie macht's man dann? -
Danke für die Fotos ...
Gruß -
Bei dem Ansturm..
jetzt onlineund dann auf das Album Schlüter Matte klicken.
-
dann schick ich rechtsrum
nen jdb durch.
Gruß -
Schanke Dön!
Hallo,
die Bodenplatte ist nicht unterkellert aber Perimetergedämmt, hat einigermaßen Gefälle. Also keine Tiefgarage mit rechtsdrehender Spindel!
Habe die Schlüter®-DITRA gefunden, die soll aber im Dünnbett belegt werden, funkt das auch mit Trasszementmörtel 2/8 oder 2/5, oder doch besser was anderes?
@Bernd Bültemeier: Hallo Herr Bültemeier, warum geht das ausgerechnet beim einheimischen ohne Entkopplung? Das versteh ich jetzt nicht ganz! Bin aber lernfähig
Gruß aus Baden -
wenn dann schon 2 % Gefälle
oder Verlegung im sandbett.
Gruß
jens -
Sandsteinplatten entkoppeln
Beachten Sie den Rat von Herrn Dührmeyer. Das Drainsystem von Gutjahr ist eine aktive Dränung und ersetzt den, bis vor 30 Jahren übliche, Monokornmörtel zu 100 %.
Die von Schlüter aufgeführten Lösungen funktionieren entweder gar nicht oder nur kurze Zeit. Herr Dühlmeyer hat Fotos von Schäden, ich auch.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sandsteinplatten, Dühlmeyer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baustoffe - 10085: Sandsteinplatten entkoppeln?
- … Sandsteinplatten entkoppeln? …
- … ich habe eine betonierte Terrasse, welche nun auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Dame mit (chinesische) Sandsteinplatten (30/50/3) belegt werden soll. Um Ausblühungen zu vermeiden …
- … interessieren mich. Können Sie mir die zukommen lassen, Herr Dühlmeyer? …
- … @ Dühlmeyer …
- … @Dühlmeyer …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau Bamkgebäude zu altengerechtem Wohnen - Kostenschätzung - wie?
- … der Eine fühlt sich - sowie Dühlmeyer auch - auf den Schlips getreten, der wiederum Andere nicht. Das …
- … Sie Herr Dühlmeyer zu den Einen gehören würden war - mir zumindest - klar, dass macht aber ja nichts. Das Ihnen landstrichbedingte Redensarten nicht geläufig sind oder Sie diese gar nicht erst kennen, war mit klar, jedenfalls ist derer nicht unbedingt und immer und ausnahmslos eine negative Bewertung beizumessen, was auch wie hier absolut nicht negativ gemeint war. …
- … Bei ... Blootwoosch, Kölsch und e lecker Mädche ... singen doch auch alle mit, also warum immer so negativ eingestellt Dühly.? Es kommt doch immer darauf an, wie's gemeint ist und ich habe es ganz lieb gemeint, ... versprochen ..., ehrich Herr Dühlmeyer. …
- … Ob hübsch oder hässlich Herr Dühlmeyer, wichtig ist, …
- … überlegen formulieren. Aber das Sie zu dahingehenden angreifenden Übertreibungen neigen Herr Dühlmeyer, kann man in jedem Ihrer derartigen Beiträge nachlesen. …
- … Herr Dühlmeyer macht, ist nicht der schlechteste und annehmbar, zu dem ich auch nur raten kann, wenn man die Erfahrung nicht auf anderen Wegen hat erlangen können, um wissen zu können, was man bei einem derartigen Projekt alles zu berücksichtigen hat. Ich würde so vorgehen zunächst einmal alles für die Bude - vom Scheitel bis zur Sohle - zusammen zu stellen und dann den entsprechenden sach - du fachkundigen Kollegen drüber gucken lassen. …
- … Och Dühlmeyer ... , …
- … Lockere Gespräche zu führen ist doch nicht verboten Herr Dühlmeyer. Wenn das Ihnen nicht gefällt ist das Ihr Problem, gelle, jedenfalls …
- … zutreffend ist, Smiley)! Sie rufen halt einfach nur falsch hinein Herr Dühlmeyer. Mit Ihnen war doch überhaupt gar niemand dran, warum mischen Sie …
- … nach Region sind halt alle männliche Wesen die Jungs , Herr Dühlmeyer und die Anderen , dass sind halt meist - abgesehen von …
- … Aber schön, dass Sie sich zu Wort gemeldet haben Herr Dühlmeyer, dass ist der Garant für gute Laune, grins. …
- … Na wir sind hier in Deutschland Dühlmeyer, …
- … Wahrscheinlichkeit, dass ich auch hier Recht habe ist sehr hoch Herr Dühlmeyer, grins. …
- … Herr Dühlmeyer, vielen Dank für Ihr ritterliches Verhalten, aber da ich bereits seit …
- … was ich ja nun schon mehrfach klar gestellt habe aber Herr Dühlmeyer, meint immer das negativste verstehen zu müssen, ... wo er dass …
- … das - aus meiner Sicht unbegründete Hauen und Stechen mit Herrn Dühlmeyer ist doch an der Tagesordnung und mittlerweile normal. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehlerhafte Planung des Architekten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhonorar für Fassadendämmung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenwechsel während der Planungsphase
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - EFH mit Gasbrennwert geht nicht mehr
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauträger/Architekt kündigt weitere Zusammenarbeit unmittelbar vor Baubeginn
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Darf der Architekt die Haftung ablehnen, wenn die DIN erfüllt ist?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenkalkulation/ Angebot für Umbau eines Einfamilienhaus durch Architekten kostenpflichtig?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fieses Architekten Duett aus Hildesheim bei Hannover
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sandsteinplatten, Dühlmeyer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sandsteinplatten, Dühlmeyer" oder verwandten Themen zu finden.