Hallo Forum,
ich habe Natursteine im Türbereich als Trennung zwischen 2 Parkettflächen gelegt. Womit kann ich die Dehnungsfuge (n) ausspritzen? Ich möchte keine Aluprofile als Abdeckung verlegen! Es kommt wohl nur Spezialsilicon für Naturstein (nicht färbend) in Frage, wie steht es mit Acryl? Es muss also an den Natursteinen UND Patkett haften und der Farbstoff darf nicht in den Naturstein / Parkett übergehen! Eure Vorschläge?
Vielen Dank im Voraus
Torsten
Dehnungsfuge zwischen Naturstein - Parkett: Acryl oder Silicon
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Dehnungsfuge zwischen Naturstein - Parkett: Acryl oder Silicon
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Naturstein, Dehnungsfuge". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenfensterbänke aus Granit mit Dehnungsfuge einsetzen?
- … Außenfensterbänke aus Granit mit Dehnungsfuge einsetzen? …
- … Es muss doch eine Absterrbahn unter der Fensterbank verlegt werden. Wird diese nur auf dem Verblender aufgelegt, unter dem Fenster angeklebt und anschließend die Granitfensterbank mit Natursteinkleber eingesetzt? Kann hierzu eine normale Mauersperrbahn verwendet werden? …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse neu gestalten
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Dehnungsfuge verfüllen bei Naturstein und BPC
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Frostschäden an Terrassenplatten trotz Drainmörtel
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Verlegung von Natursteinpflaster auf Betonplatte
- … Verlegung von Natursteinpflaster auf Betonplatte …
- … Wir wollen im Frühjahr unsere Terrasse (3x6 m ) mit einem Natursteinpflaster (Manga 8x10) neu gestalten. Als Untergrund existiert bereits eine …
- … Verlegung von Natursteinpflaster auf Betonplatte …
- … Wie sieht es mit eine Dehnungsfuge zwischen beiden Platten aus? Ich Frage deshalb, weil der Porphyr durchgehend …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Wo sind die Bau-Experten - GPs Bekannter braucht dringend Rat!
- BAU-Forum - Bauphysik - Wie lang kann ein Betonfundament ohne Dehnungsfuge sein?
- BAU-Forum - Dach - Verlegung der Fliesen/Platten in Kies oder Splitt?
- … Frage, ob über der Isolierschicht (Kunststoff- oder Bitumenabdichtungsbahn) der Bodenbelag (Fliesen, Natursteinplatten) auf Splitt oder Kies gelegt werden soll. …
- … Keine Regenrinnen an den Balkonen. An den Balkonrändern und an den Dehnungsfugen bildeten sich Stalaktiten , auf den darunter liegenden Balkonen Kalksinterschichten. Als …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Silikonreste auf geflammtem Granit entfernen
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 14074: Dehnungsfuge zwischen Naturstein - Parkett: Acryl oder Silicon
- … Dehnungsfuge zwischen Naturstein - Parkett: Acryl oder Silicon …
- … ich habe Natursteine im Türbereich als Trennung zwischen 2 Parkettflächen gelegt. Womit …
- … kann ich die Dehnungsfuge (n) ausspritzen? Ich möchte keine Aluprofile als Abdeckung verlegen! Es kommt wohl nur Spezialsilicon für Naturstein (nicht färbend) in Frage, wie steht es mit Acryl? Es …
- … muss also an den Natursteinen UND Patkett haften und der Farbstoff darf nicht in den Naturstein / Parkett übergehen! Eure Vorschläge? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Naturstein, Dehnungsfuge" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Naturstein, Dehnungsfuge" oder verwandten Themen zu finden.