Grundbuch - Immobilienregister, Liegenschaftsbuch, Grundregistrierung, Grundakte, Eigentumsregister

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Pyramiden von Gizeh Agypten: Die Pyramiden sind die ältesten noch erhaltenen und höchsten Bauwerke der Welt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Pyramiden von Gizeh Agypten: Die Pyramiden sind die ältesten noch erhaltenen und höchsten Bauwerke der Welt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Grundbuch

Das Grundbuch ist ein offizielles Register, in dem alle grundstücksbezogenen Informationen und Rechte, wie Eigentumsverhältnisse und Belastungen, für ein bestimmtes Grundstück oder eine Immobilie erfasst sind.

Synonyme für "Grundbuch": Immobilienregister, Liegenschaftsbuch, Grundregistrierung, Grundakte, Eigentumsregister

Bedeutungsunterschiede: Ein Grundbuch ist ein offizielles Register, das alle Grundstücke innerhalb eines bestimmten geografischen Bereichs sowie deren Eigentumsverhältnisse und Belastungen verzeichnet. Es kann auch als Immobilienregister oder Liegenschaftsbuch bezeichnet werden, je nach regionalen Gepflogenheiten. Die Grundregistrierung oder Grundakte enthält rechtliche Informationen über die Grundstücke, während das Eigentumsregister die Eigentumsverhältnisse festhält und als Grundlage für den Nachweis des Eigentums dient.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Grundbuch" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex