Wasserschaden - Wasserschäden, Wasserunfall, Wassereinbruch, Wasserflut, Wasserverlust

Wasserschaden - Sofortige Maßnahmen zur Schadensbegrenzung und Sanierung

Wasserschaden
Bild: Peggychoucair / Pixabay

Kurz erklärt: Wasserschaden

Ein Wasserschaden ist ein Schaden, der durch das unkontrollierte Austreten von Wasser entsteht. Das kann ein Wassereinbruch, eine Wasserflut oder ein Wasserverlust sein, der in Gebäuden oder auf Freiflächen auftritt.

Synonyme für "Wasserschaden": Wasserschäden, Wasserunfall, Wassereinbruch, Wasserflut, Wasserverlust

Weitere Synonyme und Erklärungen von "Wasserschaden" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Kurz erklärt: Wasserschadenvorbeugung

Wasserschadenvorbeugung bezeichnet Maßnahmen, die ergriffen werden, um das Risiko von Wasserschäden zu minimieren oder zu verhindern. Dazu gehören Inspektionen, Wartung und der Einsatz moderner Technologien zur Überwachung und Früherkennung.

Synonyme für "Wasserschadenvorbeugung": Wasserschutz, Prävention von Wasserschäden, Schadensprävention, Vorkehrungen gegen Wasserschäden, Wasserprävention

Weitere Synonyme und Erklärungen von "Wasserschaden" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN