Betriebsprüfung - Unternehmensprüfung, Betriebsrevision, Steuerprüfung, Wirtschaftsprüfung, Geschäftsprüfung

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Brandenburger Tor Berlin Deutschland: Eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und Symbol für die deutsche Geschichte und die Wiedervereinigung Deutschlands. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Brandenburger Tor Berlin Deutschland: Eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und Symbol für die deutsche Geschichte und die Wiedervereinigung Deutschlands. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Betriebsprüfung

Betriebsprüfung ist eine formale Untersuchung von Geschäftsbüchern und -unterlagen eines Unternehmens, um deren Richtigkeit und Ordnungsgemäßheit zu prüfen. Die Betriebsprüfung wird in der Regel von Finanzbehörden durchgeführt, um die Steuerpflicht des Unternehmens zu überprüfen.

Synonyme für "Betriebsprüfung": Unternehmensprüfung, Betriebsrevision, Steuerprüfung, Wirtschaftsprüfung, Geschäftsprüfung

Bedeutungsunterschiede:

  • Eine Betriebsprüfung untersucht die Geschäftspraktiken eines Unternehmens, um ihre Rechtmäßigkeit und Genauigkeit zu überprüfen.
  • Eine Unternehmensprüfung deckt ähnliche Bereiche ab, betont aber umfassender die Prüfung des gesamten Unternehmens.
  • Eine Betriebsrevision ist eine interne Überprüfung der Betriebsabläufe.
  • Steuerprüfung fokussiert sich auf die Überprüfung der steuerlichen Pflichten.
  • Wirtschaftsprüfung umfasst die Prüfung der wirtschaftlichen und finanziellen Lage eines Unternehmens.
  • Geschäftsprüfung bezieht sich auf spezifische Geschäftsprozesse.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Betriebsprüfung" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN