Selbermacher - Heimwerker, Selberbauer, Eigenbauer, Selbstbauer, Do-it-yourselfer

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Chateau de Versailles Versailles Frankreich: Ein prächtiger Palast, der als Sitz des französischen Königs und als Symbol für die Macht Frankreichs gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Chateau de Versailles Versailles Frankreich: Ein prächtiger Palast, der als Sitz des französischen Königs und als Symbol für die Macht Frankreichs gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Selbermacher

Selbermacher bedeutet eine Person, die handwerklich begabt ist und Reparaturen und Projekte selbst durchführt, anstatt einen Fachmann zu beauftragen. Selbermacher können oft Geld sparen und haben ein Gefühl der Erfüllung, wenn sie ihre Arbeit vollenden.

Synonyme für "Selbermacher": Heimwerker, Selberbauer, Eigenbauer, Selbstbauer, Do-it-yourselfer

Bedeutungsunterschiede:

  • Ein Selbermacher ist eine Person, die Selbstgemachtes bevorzugt.
  • Ein Heimwerker arbeitet gerne an eigenen Projekten zu Hause.
  • Ein Eigenbauer ist jemand, der selbständig Dinge baut oder repariert.
  • Ein Selbstbauer setzt Projekte eigenständig um.
  • Ein Do-it-yourselfer ist bekannt für seine DIY-Projekte und seine Selbstmach-Mentalität.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Selbermacher" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN