Wasserverbrauch - Wassernutzung, Wasserverwendung, Wasserbedarf, Wasserabnahme, Wasseraufnahme

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Reichstag Berlin Deutschland: Ein historisches Gebäude, das als Sitz des Deutschen Reichstags und heute als Sitz des Deutschen Bundestags dient. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Reichstag Berlin Deutschland: Ein historisches Gebäude, das als Sitz des Deutschen Reichstags und heute als Sitz des Deutschen Bundestags dient. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Wasserverbrauch

Wasserverbrauch beschreibt die Nutzung von Wasser. Dazu zählen alle Anwendungen von Wasser wie die Verwendung von Trinkwasser, die Bewässerung von Pflanzen oder die Verwendung von Wasser in der Industrie.

Synonyme für "Wasserverbrauch": Wassernutzung, Wasserverwendung, Wasserbedarf, Wasserabnahme, Wasseraufnahme

Bedeutungsunterschiede: Wasserverbrauch bezieht sich auf die Menge an Wasser, die von einem bestimmten Ort, Haushalt, Unternehmen oder einer Industrie verbraucht wird. Es umfasst die Nutzung von Wasser für verschiedene Zwecke wie Trinken, Kochen, Reinigen, Bewässern oder industrielle Prozesse. Synonyme dafür sind Wassernutzung, Wasserverwendung, Wasserbedarf, Wasserabnahme und Wasseraufnahme, die alle auf die Verwendung oder den Bedarf von Wasser hinweisen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Wasserverbrauch" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN